Weihnachten ist Wanderzeit
in Ellmau am Wilden Kaiser in Tirol

Im Spätherbst bis nach Weihnachten herrschen in Ellmau inzwischen meist sonnige und milde Südwetterlagen. Dank der Klimaerwärmung ist inzwischen viel häufiger warmes und schönes Wanderwetter in Ellmau im Spätherbst anzutreffen. Der Wilde Kaiser mit seiner über 20km langen und 1500 Meter hohen Südseite ist der ideale Ort um die Sonnenstrahlen der tief stehenden Winter-Sonne einzufangen. Viel Spass beim lesen des Wanderberichtes zum Gruttenkopf auf 1700m Höhe vom 29.12.2015 bei herrlich mildem und sonnigen Wanderwetter vom Tiroler Bergwanderführer Hannes Stingl.
( Alle Fotos von Hannes Stingl fotografiert am 29.12.2015. )

Am Mittelweg nach dem Rotbuchenwald führt der Weg südseitig nach oben.

und die teilweise im Schatten des Hausberg liegenden Skipisten rund um Ellmau.

Kurz vor dem Ende des Mittelweges sieht man bereits zur Gruttenhütte ( 1620m ),
zum Kaiserkopf ( 2166m ) und zur Ellmauer Halt ( 2344m )


zum höchsten Punkt der Wanderung dem Gruttenkopf auf 1700m Höhe.

Von diesem hat man einen herrlichen Blick auf Ellmau,
und die weißen Bänder im westlichen Teil des Skigebietes mit Hartkaiser, Brandstadl und Hoher Salve.

mit bestem Ausblick zum Kitzbüheler Horn.

Die tiefstehende Sonne macht hier faszinierende Licht - Schatten Aufnahmen möglich.

Die Felsen vor dem Felsloch im Schatten und die Felsen hinter dem Felsloch
in der Sonne machen das Felsloch auf diesem Foto bestens sichtbar.



Der Jubeleumssteig mündet in den Ellmauer Tor Weg.
Von dessen erster Mulde aus hat man einen schönen Ausbick z.B: zur Gaudeamushütte ( gezoomtes Bild ).

Jetzt ist es auch für uns Wanderer auf dem Weg zur Gaudeamushütte nicht mehr weit!
Skifahrer?
Hinten im Schatten schön zu sehen - Die Viehapp Piste vom Astberg herunter!

Zuvor noch ein schöner Ausblick zur Wilderer Kanzel
im herrlichem Licht der tief stehenden Wintersonne.
[

Die Terrasse der Gaudeamushütte ist gut besucht.
Inzwischen sind auch zu Weihnachten viele Wanderer in Ellmau.
Bei diesem herrlich milden und sonnigen Weihnachtswetter kein Wunder!
Bei diesem herrlich milden und sonnigen Weihnachtswetter kein Wunder!

Die flotte Wirtin der Gaudeamushütte im Weihnachtsstress!

Weiter unten in der alten Wochenbrunner Alm!
Es gibt dort Souvenirs sowie Bergdoktor und Hansi Hinterseer Fanartikel zu kaufen.

Die Wochenbrunner Alm hat für Wanderer den ganzen Winter geöffnet.
Auch im Jänner und Februar wenn doch noch der Schnee gekommen ist.
Bild wurde nach der Einkehr in der Wochenbrunner Alm um ca. 16 Uhr genau bei Sonnenuntergang gemacht.
Dann ist man eine Stunde später, knapp vor Eintreffen der Dunkelheit zurück in Ellmau!