Sonnenaufgangswanderung
leicht
2. Lärchensee
Die
einzigartige Lage des Lärchensees macht erst diesen unverwechselbaren
Sonnenaufgang möglich. Der Lärchensee liegt und der Sonnenaufgang findet in
gleicher Höhenlage statt. Durch den freien Blick nach Nordost spiegelt
sich die Sonne kurz nach dem Sonnenaufgang ein- bis zwei mal im Lärchensee.
Wandern Sie zwischen 3.15 Uhr und 3.45 Uhr oberhalb der Frühstückspension
Appartement Steinbacher**** rechts einen asphaltierten
Weg an der Volksschule vorbei zur Hausbergstraße. Rechts nach unten abbiegen.
Nach nur ca. 20m erreichen Sie den Kirchplatz wo Sie links in die flache Straße
abbiegen auf der Sie das Dorfzentrum Richtung Hartkaiserbahn verlassen. Nach
der Brücke über die Weißache links zur Hartkaiserbahn nach oben abbiegen.
Am Parkplatz der Hartkaiserbahn weiter die Straße immer aufwärts, anfangs
neben dem Bach entlang. Später wird die Straße durch einen Forstweg ersetzt den
Sie auch immer aufwärts gehen. Eine Kehre oberhalb der Hartkaseralm links die
Forststraße weiter. Oben im Wald dann in die rechte Forststraße abbiegen die
Sie bis unterhalb des Bergrestaurant Bergkaiser gehen. Von dort gleich gerade
aus nach vorne die Forststraße bergab. Gleich nach dem ersten Abhang liegt der
Lärchensee den Sie umwandern können. Warten Sie auf den Sonnenaufgang der von
Ende Mai bis Ende Juli um ca. 5.20 bis 5.50 erfolgt. Für den Sonnenaufgang
bleiben Sie vor dem Lärchensee stehen. Danach gehen Sie hinter den Lärchensee
zurück, dass zwischen der Sonne und Ihnen der Lärchensee liegt. Dadurch sehen
Sie die wunderbare einfache oder doppelte Spiegelung der Sonne im See. Aufgrund
der schwachen Sonnenstrahlen beim Sonnenaufgang müsste es Ihnen auch gelingen
schöne Fotos zu machen. Danach gehen Sie links die Forststraße zur Jägerhütte
nach unten. Bei der Jägerhütte rechts
( nicht in den Wald ) den Weg ein kleines Stück nach vorne gehen. Weiter geht’s
am Rübezahl Schnitzfiguren Wanderweg weiter über die Almen mit herrlichem
Ausblick auf das in ca. eine halbe Stunde später in der Sonne liegende Ellmau
und den Wilden Kaiser zur Rübezahlalm. Von der Rübezahlalm den Weg Richtung
Mittelstation. Nach wenigen Metern biegen Sie links nach unten in den Wald
Richtung Oberleiten ab. Von Oberleiten geht’s auf der Straße immer talwärts und
geradeaus nach Ellmau bis zur Kirche. Bei der Kirche biegen Sie rechts nach
oben und danach vor der Volksschule sofort links abbiegen. Dieser asphaltierte
Weg führt Sie jetzt direkt zur Frühstückspension Appartements Steinbacher
**** zurück.
Zu empfehlen an klaren und heißen Sommertagen! 4 - 5 Stunden, 750 Höhenmeter.