
Termine:
Montag | 04.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 05.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 06.05.2020 | 10:00 - 15:00 Ihr |
Donnerstag | 07.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 08.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 11.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 12.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 13.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 14.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 15.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 18.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 19.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 20.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 21.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 22.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 25.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 26.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 27.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 28.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 29.05.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 01.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 02.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 03.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 04.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 05.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 08.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 09.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 10.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 11.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 12.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 15.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 16.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 17.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 18.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 19.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 22.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 23.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 24.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 25.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 26.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 29.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 30.06.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 01.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 02.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 03.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 06.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 07.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 08.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 09.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 10.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 13.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 14.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 15.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 16.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 17.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 20.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 21.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 22.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 23.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 24.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 27.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 28.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 29.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 30.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 31.07.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 03.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 04.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 05.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 06.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 07.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 10.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 11.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 12.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 13.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 14.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 17.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 18.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 19.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 20.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 21.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 24.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 25.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 26.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 27.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 28.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 31.08.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 01.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 02.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 03.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 04.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 07.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 08.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 09.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 10.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 11.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 14.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 15.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 16.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 17.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 18.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 21.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 22.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 23.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 24.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 25.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 28.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 29.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 30.09.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 01.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 02.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 05.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 06.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 07.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 08.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 09.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 12.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 13.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 14.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 15.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 16.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Montag | 19.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 20.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 21.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 22.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Freitag | 23.10.2020 | 10:00 - 15:00 Uhr |
Kosten Besichtigung:
Euro 8.- pro Person ab 16 Jahren mit der Steinbacher ****[nbsp] Wilder Kaiser Card
Euro 4.- pro Kind 6 - 15 Jahre mit der Steinbacher ****[nbsp] Wilder Kaiser Card
Gratis für Kinder 0 - 5 Jahre.
Beschreibung:
Besichtigen Sie das Bergdoktor Wohnhaus bei Ihrer Wanderung oder Radtour auch innen!
Inkludierte Leistungen:
Besichtigung des Bergdoktor Wohnhauses innen und außen.
Treffpunkt:
Eingang Köpfing Hof
Bromberg 6
6306 Söll
Anmeldung:
Keine!
Organisation:
Herr Peter Eisenmann
Bromberg 22
6306 Söll
E-Mail: info@gruberhof.at
Telefon: 0043 5333 5104
Achtung:
Herrn Eisenmann ist die Steinbacher**** Wilde Kaiser Card vorzuzeigen und der Eintritt in Bar zu bezahlen.
Möglichkeit 1: Zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar ab Frühstückspension Appartements Steinbacher****
Von der Frühstückspension Appartements Steinbacher **** führt diese Wander- und Radtour aus dem Dorfzentrum von Ellmau Richtung Hartkaiserbahn. Nach der Brücke gerade aus hoch zur Bergdoktor-Praxis die schnell erreicht wird.
Weiter gehts über die Bergschenke zur Rübezahl Alm. Auf der aus Film und Fernsehen bekannten Rübezahl Alm wurden in den letzten Jahren über 10 verschiedene Filme und Musiksendungen gedreht.
Weiter hoch gehts über die Jägerhütte zum Hartkaiser. Jetzt haben Sie bereits über 700 Höhenmeter geschafft. Danach können Sie sich kurz auf einem Bergabstück ausrasten doch dann folgt nochmals ein langgezogener Anstieg mit knapp 100 Höhenmeter zum Tanzbodensattel. Dort gleich gerade aus den Weg bergab. Ein kurzes Stück nach dem Gasthaus Gruberhof ( hat nichts mit dem Bergdoktor zu tun ) an einer Kehre beim Hirschlbauern führt ein schmaler Feldweg über Tiefental zum Köpfinghof. Wer diesen Weg nicht mag fährt/geht den normalen Weg weiter bergab, biegt vor Oberniering rechts ab
und erreicht nach ca. 100 Höhenmeter bergauf den Köpfing Hof das Wohnhaus des Bergdoktors. Danach gehts auf der Straße hinunter Richtung Bergbahn Söll. Von dort Retourfahrt auf der Talstraße mit dem Taxi oder Kaiserjet. Schwierigkeitsgrad: Mittel
Höhenunterschied bergauf: ca. 800 bzw. 900 Höhenmeter
Höhenunterschied bergab: ca. 900 bzw. 1000 Höhenmeter
Länge Weg: ca. 16,5 bzw. 18 Kilometer ohne Rückfahrt
Möglichkeit 2: Zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar ab Frühstückspension Appartements Steinbacher**** mit Hilfe der Hartkaiserbahn:
Von der Frühstückspension Appartements Steinbacher **** führt diese Wander- und Radtour aus dem Dorfzentrum von Ellmau zur Hartkaiserbahn. Bergfahrt mit der Hartkaiserbahn. Von der Bergstation der Hartkaiserbahn gehts zuerst flach oder leicht bergab in den Wald. Danach folgt ein langgezogener Anstieg mit knapp 100 Höhenmeter zum Tanzbodensattel. Dort gleich gerade aus den Weg bergab. Ein kurzes Stück nach dem Gasthaus Gruberhof ( hat nichts mit dem Bergdoktor zu tun ) an einer Kehre beim Hirschlbauern führt ein schmaler Feldweg über Tiefental zum Köpfinghof. Wer diesen Weg nicht mag fährt/geht den normalen Weg weiter bergab, biegt vor Oberniering rechts ab und erreicht nach ca. 100 Höhenmeter bergauf
den Köpfing Hof das Wohnhaus des Bergdoktors. Danach gehts auf der Straße hinunter Richtung Bergbahn Söll. Von dort Retourfahrt auf der Talstraße mit dem Taxi oder Kaiserjet. Schwierigkeitsgrad: Leicht
Höhenunterschied bergauf: ca. 100 bzw. 200 Höhenmeter
Höhenunterschied bergab: ca. 900 bzw. 1000 Höhenmeter
Länge Weg: ca. 12 bzw. 13,5 Kilometer ohne Rückfahrt
Möglichkeit 3: Zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar ab Talstation Bergbahn Söll:
Von der Talstation der Bergbahn Söll auf einer Asphaltstraße den Bach entlang kurz bergauf. Vor der Stampfanger Kapelle über den Bach und links die Asphaltstraße weiter hoch.
Vor Oberniering links in eine Asphaltstraße abbiegen. Von Oberniering bis Köpfing ist nur mehr ein geschotterter Feldweg vorhanden.
Schwierigkeitsgrad: sehr Leicht
Höhenunterschied: ca. 280 Höhenmeter
Länge Weg: ca. 5 km Hin und Retour
Parkplätze bei der Talstation der Bergbahn Söll oder am Ahornsee: Ja
Die Bergbahn Söll erreichen Sie: Zu Fuß ( Jakobsweg, Schattseitweg ca. 11 km), mit dem Fahrrad auf dem Talradweg ca. 10 km, mit dem eigenen Auto ca. 9 km, mit dem Kaiserjet ( Haltestelle Bergbahn Söll ) mit dem Postbus ( Haltestelle Söll Dorf ) oder mit dem Taxi.
Buchung Unterkunft um das Bergdoktorwohnhaus zu besichtigen
Frühstückspension Appartements Steinbacher ****
Dorf 29
6352 Ellmau
Tel. 0043 5358 2210
Fax: 0043 5358 22104
E-Mail: info@steinbacher-ellmau.at
Homepage: http://www.steinbacher-ellmau.at
Zurück zur Ellmau, Heimat der Bergdoktors Seite